Eigenschaften:
Ein Zwergpudel ist nicht nur eine kluge, sondern auch eine wirklich vielseitige Persönlichkeit, die seine Familie gerne überall hin begleitet. Der Zwergpudel ist ein sehr fröhlicher, intelligenter und naturverbundener Hund, der sehr gern in Gesellschaft ist. Meistens versteht er sich gut mit anderen Hunden und ist Fremden gegenüber gleichgültig. Er ist wachsam, aber nicht aggressiv.
Körperaufbau:
Ihr Fell kann geschnürt und lockig sein. Das Haar des lockigen Pudels ist dünn, reich und zerzaust, das auch bei schwachem Druck nicht einsinkt. Der Schnurpudel hat auch sehr reiches Haar, aber wie der Name schon sagt, bildet kleine Schnüre, die mindestens 20 Zentimeter lang sind. Der Zwergpudel wird in 7 Farben gezüchtet: schwarz, braun, silber, weiß, rötlich / Hirsch, spezielle schwarz-rötliche Farbe und schwarz-weiße Flecken. Mit einem Gewicht von bis zu 6 Kg ist der Mittelweg zwischen Pudelgrößen.
Zum Züchten ist benötigt:
Bevor Sie einen Zwergpudel adoptieren, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Dinge in Ihrem Zuhause haben: einen Futter- und Trinknapf, eine Bürste, ein Hundebett oder eine Hundedecke, Futter, etwas zur Belohnung und Spielzeug, eine Leine und ein Halsband.
Pflege:
Bei einem rasierten Pudel ist die Pflege sehr einfach. Außerdem ist der große Vorteil der Rasse, dass sie keine Unterwolle hat und nicht abfällt. Dies ist besonders für diejenigen eine gute Nachricht, die ihre Kleidung und ihr Zuhause nicht täglich enthaaren möchten. In jedem Fall müssen seine Haare regelmäßig gebürstet werden. Im Durchschnitt ist es ratsam, das Fell Ihres Hundes alle zwei bis drei Monate bei einer Hundekosmetik schneiden zu lassen. Geben Sie ihm bis zum Alter von sechs Monaten drei- bis viermal täglich eine Portion Futter, später reichen 2 Mahlzeiten pro Tag. Auch Belohnungssnacks sind immer in der Tagesration enthalten, damit der Hund nicht übergewichtig wird. Vermeiden Sie unbedingt rohes Schweinefleisch! Geben Sie immer genug frisches Wasser Ihrem kleinen Haustier!